top of page
HOME
Festival Design-11.png

Ohne Camping! Alle weiteren
Informationen findet ihr in unseren FAQ!

1.png
LINE UP
2.png
Rage Generation Festival

Das Rage Generation Festival ist ein Newcomerfestival, welches besonderes Augenmerk auf ökologische Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und Diversität legt. Wir setzen auf Abfallvermeidung statt Abfallbeseitigung und vor Ort auf vegane Alternativen, sind uns aber dennoch der Tatsache bewusst, dass eine Belastung der Umwelt nie gänzlich ausgeschlossen werden kann. Unser Anspruch ist es, diese Belastung so weit es geht zu minimieren und zeitgleich ein möglichst günstiges Ticket anzubieten.

Auf zwei Bühnen werden Künstler:innen aus den Genres Alternative, Rock, Punk, Hip Hop und Elektro auftreten. Der Grundgedanke ist, vor allem Newcomern die Möglichkeit zu bieten, sich in einer professionellen Umgebung einem großen Publikum präsentieren zu können.

TICKETS
Rage Generation Festival

Tickets

Tagesticket Samstag
Tagesticket Samstag
Wann
09. Sept., 10:00 MESZ – 10. Sept., 02:30 MESZ
Wo
Halle (Saale); Karlsbad,
Angersdorfer Teiche 9, 06126 Halle (Saale), Deutschland
FAQ
  • Probleme bei der Anfahrt?
    Google führt euch manchmal in die Irre. Fahrt zum "Kleingartenverein Angersdorfer Teiche" und folgt dann unseren Schildern zum Gelände bis ihr gute Musik hört!
  • Warum wurde das Camping abgesagt und kann ich mein Ticket zurückgeben?
    Aufgrund der geringen Vorverkaugszahlen mussten wir leider das Festival auf einen Tag verkleinern. Viele andere Festivals haben in der Saison ähnliches erfahren und mussten komplett absagen. Wir jedoch wollten euch zumindest einen Tag zu uns einladen! Damit entfällt jedoch leider auch das Camping und einige große Acts. Wenn du ein Camping-; Early-Bird-Ticket oder Wochenendticket hast, kannst du bei uns eine Rückerstattung oder Teilrückerstatung beantragen.
  • Ich möchte mein Ticket zurückgeben! Wie kann ich das machen?
    Du schickst einfach eine kurze Mail mit dem Betreff Rückerstattung und deinen Buchungsdaten an ragegenerationfestival@gmx.net. Möchtest du das Festival dennoch besuchen und den Mehrkostenanteil erstattet haben, dann schreibe in den Betreff Teilrückerstattung und wir wissen Bescheid. An dieser Stelle möchten wir uns für alle Unanehmlichkeiten entschuldigen. Es war auch für uns ein wildes Jahr und wenn du auf eine Rückerstattung verzichten möchtest, um unser Projekt und alle Künstler:innen damit zu unterstützen, dann fühl dich herzlich dazu eingeladen. Wir sind über jede Spende unendlich dankbar!
  • Wann und wo bekomme ich mein Bändchen?
    Bändchen gibt es ab 10 Uhr am Einlass, halte dein Ticket dort bitte in elektronischer Form oder ausgedruckt griffbereit. Es gibt natürlich auch eine Tageskasse.
  • Gibt es Essen und Getränke auf dem Gelände?
    Es wird auf dem Gelände verschiedene Stände und Foodtrucks geben, welche Essen und Getränke zum Verkauf anbieten. Wir achten dabei speziell auch auf vegane Alternativen und regionale Anbieter.
  • Kann ich Bargeldlos bezahlen?
    Vorraussichtlich nicht. Wir empfehlen daher dringend das Mitführen von Bargeld.
  • Kann ich vor Ort parken?
    Wir werden vorher in näherer Umgebung entsprechende Parkplätze ausschreiben und dies auf unseren Social Media Kanälen ankündigen. Jedoch empfehlen wir nach Möglichkeit die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Stellplätze für Fahrräder sind in ausreichendem Maße vorhanden.
  • Können wir bei euch Schwimmen?
    Der Badesee ist an den ausgeschriebenen Stellen zum Schwimmen freigegeben. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass der See nachts vermutlich zum Selbstschutz aller Besucher:innen "geschlossen" wird.
  • Wo kann ich mich bei weiteren Fragen melden?
    Du kannst bei speziellen Fragen jederzeit eine Mail an ragegenerationfestival@gmx.net schreiben. Je nach Anzahl der täglich eingehenden Mails, kann die Antwort etwas dauern.
  • Wo kann ich Tickets kaufen?
    Die Tickets sind über unsere Website erhältlich.
  • Darf ich mein Ticket weiterverkaufen?
    Ja, einige Tickets sind allerdings personalisiert und müssen auf die neue Person umgeschrieben werden. Dazu reicht eine kurze Mail mit dem entsprechenden Ticket und einer kurzen unterschriebenen Vereinbarung der beiden Personen an ragegenerationfestival@gmx.net. Die Umschreibung ist natürlich kostenlos.
  • Braucht mein Kind ein Ticket?
    Kinder im Alter von bis einschließlich 11 Jahren benötigen kein Ticket. Dafür jedoch einen entsprechenden Altersnachweis, einen adäquaten Gehörschutz und eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten. Im Weiteren gilt das Jugendschutzgesetz.

FAQ

Die Bewerbungsphase für Künstler:innen ist am 15.05.2023 abgelaufen. Die von uns ausgewählten Bands und DJ`s werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben. Vielen Dank für all die zahlreichen Bewerbungen!

Bitte habt Verständnis dafür, dass die Auswertung einige Zeit beanspruchen wird!

Wir suchen aktuell Helfer:innen, welche uns bei der Durchführung des Festivals unterstützen wollen. Wir verstehen natürlich, dass jeder von euch unterschiedliche Vorstellungen hat, welche Aufgaben auf einem Festival zu erledigen sind. Deshalb hier einige grobe Richtwerte:

- Aufbau und Abbau zu jeweils ca. 5 h

- 1 Schicht zu etwa 4 h

Dafür bekommt ihr die Möglichkeit auf unserem eigenen Crewcampingplatz direkt vor Ort zu übernachten! Die komplette Verpflegung wird natürlich von uns bereitgestellt. Selbstverständlich könnt ihr außerhalb eurer Schichten alle Annehmlichkeiten genießen, die das Rage Generation Festival zu bieten hat.

Wir wissen gern mit wem wir arbeiten und werden vorab alle Bewerber:innen persönlich kontaktieren, um eure genaueren Vorstellungen mit in die Schichtplanung einzubeziehen und gemeinsam einen Vertrag zu erstellen.

Sendet eine Mail mit folgenden Informationen an: ragegenerationfestival@gmx.net

- Vollständiger Name

- Alter

- Bisherige Erfahrungen

- Telefonnummer

All eure Daten werden natürlich vertraulich behandelt.

Ihr wollt uns beim Festival unterstützen?

Das Rage Generation Festival wird durch den Verein "Kulturfelder Leipzig" unterstützt.

bottom of page